So, ich starte (mal wieder) einen neuen Versuch, um die liebe gesunde Ernährung endlich einmal durchzuziehen und hoffentlich auch das eine oder andere Kilo zu verlieren. Hauptsächlich habe ich mich allerdings für die Methode des Tagebuchs entschieden, da ich ein absoluter Schreibfreak bin, allerdings mangelt es oft leider an kreativen Einfällen oder auch an der Zeit :) Was wäre da besser als ein Tagebuch, wo ich mir nichts selbst ausdenken, sondern "nur" ehrlich sein muss?
Eine kurze Vorstellung: Ich bin 17 Jahre alt, Schülerin und wohne bei meinen Eltern, weswegen es mit der Ernährung oftmals auch nicht nur an mir liegt. Abends beispielsweise muss ich mich in aller Regel danach richten, was auf den Tisch kommt. Fleisch wird bei uns öfter gegessen, als ich das gerne hätte, und sobald etwas Vegetarisches, Salat oder Gemüse auf den Tellern liegt, beschwert sich mein Vater, er sei doch keine Kuh. Das Mittagessen für die Schule muss auch immer sehr schnell - von mir - morgens fertig gemacht werden und kann nicht warm sein, da wir in der Schule nichts aufwärmen können.
Trotzdem möchte ich mich - zumindest soweit wie möglich - bemühen, mich gesund und abwechslungsreich ernähren.
Gerade habe ich einen Rest (ca. ein Drittel) Schokoweihnachtsmann aufgegessen und jetzt ist mir schlecht :D Heute war diesbezüglich allgemein kein guter Tag, und ab morgen möchte ich das ändern!
Gerade diese Fressanfälle sollen verschwinden - ich möchte meinen Körper an weniger künstlichen Süßkram gewöhnen und ihm klarmachen, dass er das nicht jeden Tag braucht.
1) Wie viel Gewicht möchtest Du verlieren?
Im Moment wiege ich ungefähr 62 kg bei einer Größe von ca. 1,76 m. Ich weiß, das Gewicht ist im Grunde in Ordnung, dennoch möchte ich gerne wieder unter 60 kommen, wie es noch vor einigen Monaten der Fall war. Der gewünschte Gewichtsverlust beträgt 3-4 kg. Die Zahl an sich wäre mir im Grunde gar nicht so wichtig, allerdings ist mein Körper damals doch straffer und meiner Meinung nach schöner gewesen, als das im Moment der Fall ist. Außerdem habe ich mich körperlich deutlich wohler gefühlt.
2) Bis wann möchtest Du Dein Wunschgewicht erreichen?
Eine genaue Deadline habe ich nicht im Sinn, da werde ich sehen, wie und ob die gesunde Ernährung/Diät anschlägt. Mit einem halben Kilo pro Woche läge das Ziel bei ca. 7-8 Wochen, allerdings klammere ich mich nicht akribisch daran.
3) Wie wirst Du Deine Ziele erreichen, welche Methoden möchtest Du anwenden?
Seit kurzer Zeit (3 Wochen) gehe ich drei Mal wöchentlich ins Fitnessstudio. Dort mache ich sowohl etwas Cardio- als auch Krafttraining. Da ich jedoch zu den Mahlzeiten usw. pünktlich zu Hause sein muss und übermorgen die Schule wieder startet, werde ich jedes Mal leider nicht länger als eine Stunde insgesamt dort haben.
Hauptsächlich möchte ich jetzt an meiner Ernährung arbeiten. Das heißt, Süßigkeiten nur in wirklich geringen Mengen und erst recht nicht jeden Tag, nicht zwischendurch snacken, sondern wirklich drei Mahlzeiten ohne Zwischenmahlzeiten (oder wenn mal eine am Nachmittag, dann nur ein Obst oder so) und - vor allem - ein gesundes, kontrolliertes Frühstück und kein Naschen nach dem Abendessen. Das Frühstück ist bei mir nämlich so eine Sache, es gerät schnell mal außer Kontrolle und dann esse und esse ich. Das versuche ich schon ewig, in den Griff zu bekommen.
4) Wer oder was kann Dich bei Deiner Zielerreichung unterstützen?
Niemand, um ehrlich zu sein. Ich werde mich allein daranmachen, mit Unterstützung dieses Tagebuchs.
5) Wie realistisch sind Deine Ziele?
Sie sind realistisch. Das einzige, was mir fehlt, ist die nötige Disziplin und Willensstärke, nicht zum Küchenschrank oder an die Keksdose zu gehen ;)
6) Wann wirst Du beginnen?
Morgen früh. Morgen ist Montag, ein guter Tag, um eine neue Ernährungsweise zu starten!
So, nun habe ich wieder viel zu viel geschrieben, das ist leider eine Macke an mir :)
Morgen Abend kommt der erste Eintrag. Wünscht mir Glück und Durchhaltevermögen - besonders beim Frühstück :D
Eine kurze Vorstellung: Ich bin 17 Jahre alt, Schülerin und wohne bei meinen Eltern, weswegen es mit der Ernährung oftmals auch nicht nur an mir liegt. Abends beispielsweise muss ich mich in aller Regel danach richten, was auf den Tisch kommt. Fleisch wird bei uns öfter gegessen, als ich das gerne hätte, und sobald etwas Vegetarisches, Salat oder Gemüse auf den Tellern liegt, beschwert sich mein Vater, er sei doch keine Kuh. Das Mittagessen für die Schule muss auch immer sehr schnell - von mir - morgens fertig gemacht werden und kann nicht warm sein, da wir in der Schule nichts aufwärmen können.
Trotzdem möchte ich mich - zumindest soweit wie möglich - bemühen, mich gesund und abwechslungsreich ernähren.
Gerade habe ich einen Rest (ca. ein Drittel) Schokoweihnachtsmann aufgegessen und jetzt ist mir schlecht :D Heute war diesbezüglich allgemein kein guter Tag, und ab morgen möchte ich das ändern!
Gerade diese Fressanfälle sollen verschwinden - ich möchte meinen Körper an weniger künstlichen Süßkram gewöhnen und ihm klarmachen, dass er das nicht jeden Tag braucht.
1) Wie viel Gewicht möchtest Du verlieren?
Im Moment wiege ich ungefähr 62 kg bei einer Größe von ca. 1,76 m. Ich weiß, das Gewicht ist im Grunde in Ordnung, dennoch möchte ich gerne wieder unter 60 kommen, wie es noch vor einigen Monaten der Fall war. Der gewünschte Gewichtsverlust beträgt 3-4 kg. Die Zahl an sich wäre mir im Grunde gar nicht so wichtig, allerdings ist mein Körper damals doch straffer und meiner Meinung nach schöner gewesen, als das im Moment der Fall ist. Außerdem habe ich mich körperlich deutlich wohler gefühlt.
2) Bis wann möchtest Du Dein Wunschgewicht erreichen?
Eine genaue Deadline habe ich nicht im Sinn, da werde ich sehen, wie und ob die gesunde Ernährung/Diät anschlägt. Mit einem halben Kilo pro Woche läge das Ziel bei ca. 7-8 Wochen, allerdings klammere ich mich nicht akribisch daran.
3) Wie wirst Du Deine Ziele erreichen, welche Methoden möchtest Du anwenden?
Seit kurzer Zeit (3 Wochen) gehe ich drei Mal wöchentlich ins Fitnessstudio. Dort mache ich sowohl etwas Cardio- als auch Krafttraining. Da ich jedoch zu den Mahlzeiten usw. pünktlich zu Hause sein muss und übermorgen die Schule wieder startet, werde ich jedes Mal leider nicht länger als eine Stunde insgesamt dort haben.
Hauptsächlich möchte ich jetzt an meiner Ernährung arbeiten. Das heißt, Süßigkeiten nur in wirklich geringen Mengen und erst recht nicht jeden Tag, nicht zwischendurch snacken, sondern wirklich drei Mahlzeiten ohne Zwischenmahlzeiten (oder wenn mal eine am Nachmittag, dann nur ein Obst oder so) und - vor allem - ein gesundes, kontrolliertes Frühstück und kein Naschen nach dem Abendessen. Das Frühstück ist bei mir nämlich so eine Sache, es gerät schnell mal außer Kontrolle und dann esse und esse ich. Das versuche ich schon ewig, in den Griff zu bekommen.
4) Wer oder was kann Dich bei Deiner Zielerreichung unterstützen?
Niemand, um ehrlich zu sein. Ich werde mich allein daranmachen, mit Unterstützung dieses Tagebuchs.
5) Wie realistisch sind Deine Ziele?
Sie sind realistisch. Das einzige, was mir fehlt, ist die nötige Disziplin und Willensstärke, nicht zum Küchenschrank oder an die Keksdose zu gehen ;)
6) Wann wirst Du beginnen?
Morgen früh. Morgen ist Montag, ein guter Tag, um eine neue Ernährungsweise zu starten!
So, nun habe ich wieder viel zu viel geschrieben, das ist leider eine Macke an mir :)
Morgen Abend kommt der erste Eintrag. Wünscht mir Glück und Durchhaltevermögen - besonders beim Frühstück :D
Versuch Nr. 728 - so fühlt es sich zumindest an!
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire