Hallo zusammen :winke:
nun bin ich hier und habe mich in einem Abnehmforum angemeldet. Komischer Schritt für mich, auch wenn es nicht das erste Mal ist. Ich habe schon mal abgenommen – und in Summe über 100 kg verloren. 2012 habe ich damals meine Abnehmkarriere beendet und es folgten sieben Hautstraffungsoperationen. :daumen:
Nun, fünf Jahre später bin ich nicht fett – keineswegs. Ich lege immer noch hohen Wert auf Sport und Ernährung, habe aber zwischendurch immer wieder Fressattacken jenseits der 4.000 Kalorien gehabt, sodass ein Teil des Gewichts über die Zeit wieder auf meinen Hüften gelandet ist. Insgesamt 20 kg wiege ich mittlerweile über meinem niedrigsten Stand von damals. Und was soll ich sagen? Das fühlt sich ****e an. Da ist ein kleiner Bauch und fett ist überall am Körper – mal mehr, mal weniger. Das schränkt ein, egal ob beim Sport oder beim Alltag. :rolleyes:
Ich schaffe keine Klimmzüge, nur relativ wenige Liegestütz und allgemein Körpergewichtsübungen sind eine Qual (wenn auch in der Regel machbar). Ich schnarche und leide unter Schlafapnoe, allerdings auch erst, seitdem das Gewicht wieder mehr geworden ist. :mad:
Nun. Das soll sich ändern! Und das schnellstmöglich. Seit einer Woche bin ich schon dran und das Thema bekommt wieder mehr „Gewichtung“ (haha Wortwitz) in meinem Leben. Das Ganze möchte ich dieses Mal dokumentieren und mir meinem Frust oder meine Freude von der Seele schreiben und ich denke das geht in einem öffentlichen Forum ganz gut. :cool:
Meine Daten und Musterfragen:
Mein Plan:
Pure Kalorienreduktion bei hohem Eiweißkonsum. Ich verfolge kein Low Carb oder Low Fat. Ich will mich nicht wieder geiseln und auf Sachen verzichten – das tue ich ohnehin so gut es geht. Ich habe in der Vergangenheit mein Süßigkeiten-Konsum schon extrem runtergefahren und das klappt ganz gut. Bis auf die paar Fressattacken die ich schon mal habe, aber auch da nehmen Süßigkeiten einen relativen geringen Anteil ein.
Viel mehr werde ich mich gesünder ernähren. Mehr Gemüse, weniger Fertigprodukte und alles mehr in die „Clean Eating“-Richtung. Nicht komplett, aber die Richtung sollte zu 80-90% eingehalten werden. Geplant sind da 2.300 Kalorien pro Tag im Wochendurschnitt. Darüber hinaus gehe ich drei bis vier mal die Woche zum Sport. Entweder hier ins regionale FitX oder zum CrossFit, was ich seit 4 Jahren betreibe. :genauso:
Geplant ist auch, mehr Fokus auf Ernährung und Schlaf zu legen statt nur auf Sport und Ernährung. Der Grund dahinter ist der, dass ich in Vergangenheit oftmals sehr wenig geschlafen habe und durch meine Selbstständigkeit oftmals gestresst bin. Das endete schon vor einiger Zeit mal im Herzstechen und Atemnot (keine tollen Anzeichen) – daher eine Entscheidung, die ebenfalls gefällt werden musste. So nimmt das „Ausschlafen“ einen höheren Stellenwert als Morgensport ein, sofern der Abend nicht mit TV oder ähnliches verschwendet wurde (was selten passiert).
In diesem Sinne freue ich mich, mit Euch diesen Weg zu teilen und freue mich auf einen Austausch mit Euch! :freu::freu:
nun bin ich hier und habe mich in einem Abnehmforum angemeldet. Komischer Schritt für mich, auch wenn es nicht das erste Mal ist. Ich habe schon mal abgenommen – und in Summe über 100 kg verloren. 2012 habe ich damals meine Abnehmkarriere beendet und es folgten sieben Hautstraffungsoperationen. :daumen:
Nun, fünf Jahre später bin ich nicht fett – keineswegs. Ich lege immer noch hohen Wert auf Sport und Ernährung, habe aber zwischendurch immer wieder Fressattacken jenseits der 4.000 Kalorien gehabt, sodass ein Teil des Gewichts über die Zeit wieder auf meinen Hüften gelandet ist. Insgesamt 20 kg wiege ich mittlerweile über meinem niedrigsten Stand von damals. Und was soll ich sagen? Das fühlt sich ****e an. Da ist ein kleiner Bauch und fett ist überall am Körper – mal mehr, mal weniger. Das schränkt ein, egal ob beim Sport oder beim Alltag. :rolleyes:
Ich schaffe keine Klimmzüge, nur relativ wenige Liegestütz und allgemein Körpergewichtsübungen sind eine Qual (wenn auch in der Regel machbar). Ich schnarche und leide unter Schlafapnoe, allerdings auch erst, seitdem das Gewicht wieder mehr geworden ist. :mad:
Nun. Das soll sich ändern! Und das schnellstmöglich. Seit einer Woche bin ich schon dran und das Thema bekommt wieder mehr „Gewichtung“ (haha Wortwitz) in meinem Leben. Das Ganze möchte ich dieses Mal dokumentieren und mir meinem Frust oder meine Freude von der Seele schreiben und ich denke das geht in einem öffentlichen Forum ganz gut. :cool:
Meine Daten und Musterfragen:
- Alter: 26
- Gewicht: 122 kg
- Zielgewicht: Unter 100 kg
- Körpergröße: 187 cm
- Deadline: 1.6.2017
Mein Plan:
Pure Kalorienreduktion bei hohem Eiweißkonsum. Ich verfolge kein Low Carb oder Low Fat. Ich will mich nicht wieder geiseln und auf Sachen verzichten – das tue ich ohnehin so gut es geht. Ich habe in der Vergangenheit mein Süßigkeiten-Konsum schon extrem runtergefahren und das klappt ganz gut. Bis auf die paar Fressattacken die ich schon mal habe, aber auch da nehmen Süßigkeiten einen relativen geringen Anteil ein.
Viel mehr werde ich mich gesünder ernähren. Mehr Gemüse, weniger Fertigprodukte und alles mehr in die „Clean Eating“-Richtung. Nicht komplett, aber die Richtung sollte zu 80-90% eingehalten werden. Geplant sind da 2.300 Kalorien pro Tag im Wochendurschnitt. Darüber hinaus gehe ich drei bis vier mal die Woche zum Sport. Entweder hier ins regionale FitX oder zum CrossFit, was ich seit 4 Jahren betreibe. :genauso:
Geplant ist auch, mehr Fokus auf Ernährung und Schlaf zu legen statt nur auf Sport und Ernährung. Der Grund dahinter ist der, dass ich in Vergangenheit oftmals sehr wenig geschlafen habe und durch meine Selbstständigkeit oftmals gestresst bin. Das endete schon vor einiger Zeit mal im Herzstechen und Atemnot (keine tollen Anzeichen) – daher eine Entscheidung, die ebenfalls gefällt werden musste. So nimmt das „Ausschlafen“ einen höheren Stellenwert als Morgensport ein, sofern der Abend nicht mit TV oder ähnliches verschwendet wurde (was selten passiert).
In diesem Sinne freue ich mich, mit Euch diesen Weg zu teilen und freue mich auf einen Austausch mit Euch! :freu::freu:
Without a struggle, there can be no progress!
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire